Datenschutzrichtlinie
Bitte beachten Sie, dass Sie eine Kopie dieser Richtlinie herunterladen können, indem Sie unten auf dieser Seite auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken.
Wir nehmen Datenschutz und Vertraulichkeit sehr ernst und halten uns an die geltenden nationalen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Informationen darüber, wie wir Daten erheben, verarbeiten und nutzen, insbesondere welche Informationen und personenbezogenen Daten wir speichern und was wir damit tun.
Für einige der Angebote oder Dienste, die wir über https://de.russellhobbs.com anbieten, können andere Bedingungen gelten. Diese zusätzlichen Bedingungen, wie zusätzliche Garantieangebote, werden als Teil unseres Angebots oder unseres Dienstes erwähnt und haben Vorrang vor den folgenden Bestimmungen.
1. Pflichten des Verantwortlichen
Die für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten über diese Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) verantwortliche Person ist die Russell Hobbs Deutschland GmbH, Am Unisyspark 1, 65843 Sulzbach, Deutschland, („Spectrum Brands“). Sie ist der Datenverantwortliche in Bezug auf die folgenden Verarbeitungstätigkeiten:
- Bearbeitung der Ausführung von Bestellungen und Kundendienstanfragen;
- die Erstellung, Pflege und Schließung von Kundenkonten;
- die Erfassung und Speicherung von Cookies;
- der Umgang mit Website-Nutzungsdaten von Kunden (wie unter anderem die IP-Adresse des Kunden, die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browserart und -version, Betriebssystem des zugreifenden Geräts, Zugriffsanbieter, Länder- und Spracheinstellung);
- die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verbreitung von eMarketing-Materialien;
- Zahlungsabwicklung (Daten werden anonymisiert und verschlüsselt);
- Bearbeitung von Kundendienstanfragen;
- Bearbeitung der Ausführung von Bestellungen.
Spectrum Brands ist ein „Verantwortlicher“ im Sinne von Art. 4 Abs. 7 DSGVO.
Diese Datenschutzrichtlinie enthält Informationen darüber, wie Spectrum Brands personenbezogene Daten von Kunden erhebt und verarbeitet.
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
2.1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Abs. 1 DSGVO).
Dazu gehören insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Ihr Geburtsdatum sowie verschiedene Bestandsdaten, die Sie im Rahmen einer Online-Bestellung, einer Registrierung, der Einrichtung eines Kundenkontos oder einer über das Kontaktformular übermittelten Anfrage zur Verfügung stellen (nachfolgend „personenbezogene Daten“ genannt).
Statistische Daten, die wir aus technischen Gründen erheben, wenn Sie unsere Website besuchen, und die anonymisiert sind und daher nicht direkt mit Ihrer Person verknüpft werden können, fallen nicht unter diese Datenschutzrichtlinie. Solche statistischen Daten umfassen Informationen über die Anzahl der Besuche, die Sie auf unserer Website tätigen, die Zeit, die Sie auf unserer Website verbringen, die Seiten, die Sie besuchen, Informationen über Ihren/Ihre Browser, IP-Adresse, Software und Hardwareeigenschaften. Diese Informationen werden anonym erhoben und behandelt, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu erhalten und diese entsprechend zu optimieren.
2.2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Im Allgemeinen ist es möglich, unsere Websites zu nutzen, ohne personenbezogene Daten einzugeben. Soweit unsere Websites personenbezogene Daten erheben, erfolgt dies nach Möglichkeit auf freiwilliger Basis.
Insbesondere erheben und verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten für die folgenden Zwecke:
2.2.1. Für unsere Geschäftsbeziehung
Wir erheben und verarbeiten Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Einkäufe und ähnliche notwendige personenbezogene Daten, um die Geschäftsbeziehung zwischen uns aufrechtzuerhalten, z. B. um auf Ihre Anfrage zu antworten, um die mit Ihnen abgeschlossene Vereinbarung zu verarbeiten, um bestellte Waren zu liefern, um Zahlungen abzuwickeln oder zur technischen Verwaltung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO, da dies für die Erfüllung von Verträgen mit Ihnen erforderlich ist. Möglicherweise haben wir Ihre Daten über eine auf unserer Website angegebene E-Mail-Adresse oder über das Kontaktfeld auf unserer Website erhalten.
Wir bewahren diese personenbezogenen Daten so lange auf, wie unsere Geschäftsbeziehung besteht. Wenn es drei Jahre lang keine Transaktionen zwischen uns gibt, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anonymisieren, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
2.2.2. Erstellen eines Profils für unsere Datenbank
Wenn Sie uns zum ersten Mal per E-Mail oder über das Kontaktfeld auf unserer Website kontaktieren oder wenn Sie an einer Werbeaktion teilnehmen, z. B. wenn Sie ein Produkt für eine zusätzliche Garantie registrieren, erstellen wir ein Profil für Sie in unserer Datenbank. Alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns später übermitteln, wie z. B. Einkäufe oder Kundendienstkontakte, werden ebenfalls in Ihrem Profil gespeichert. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO, da dies für die Erfüllung von Verträgen mit Ihnen erforderlich ist.
Wir bewahren diese personenbezogenen Daten so lange auf, wie unsere Geschäftsbeziehung besteht. Wenn es drei Jahre lang keine Transaktionen oder Kontakte mit dem Kundendienst gibt, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anonymisieren, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
2.2.3. Newsletter-Anmeldung und Analyse der Nutzung des Newsletters
-
Abonnement
Wenn Sie sich für unsere E-Mail-Mailingliste anmelden, verwenden wir die personenbezogenen Daten, die Sie mit Ihrer Einwilligung übermitteln, um Ihnen die E-Mail-Newsletter zuzusenden. Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse angeben, um sich anzumelden. Alle anderen Informationen werden vollkommen freiwillig bereitgestellt und verwendet, um Sie im Newsletter besser ansprechen zu können oder den Inhalt des Newsletters an Ihre Interessen anzupassen. Die Newsletter enthalten aktuelle Nachrichten und Informationen über unsere Produkte sowie allgemeine Ratschläge und Informationen zu Angelegenheiten in Bezug auf unsere Produkte. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a der DSGVO.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck, entweder (i) bis Sie sich abmelden oder (ii) maximal 18 Monate lang, wenn Sie keinen Newsletter geöffnet haben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann löschen oder anonymisieren, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen und mit sofortiger Wirkung widerrufen, indem Sie sich von unserem E-Mail-Newsletter abmelden. Sie können sich über den Abmelde-Link am Ende unseres E-Mail-Newsletters oder über unser Kontaktformular abmelden.
-
Analyse der Nutzung des Newsletters
Wir sind ständig bestrebt, unseren Service zu verbessern. Dazu führen wir eine Auswertung der versendeten E-Mail-Newsletter durch, z. B. ob die übermittelten E-Mail-Adressen verfügbar sind, ob der Newsletter geöffnet wurde, welche Links in den Newslettern verwendet wurden und ob es Antworten oder Rückmeldungen gibt ((automatische) Antwort, Fehlermeldung etc.). Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a der DSGVO.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck zwei Jahre lang aufbewahren. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann löschen oder anonymisieren, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
2.3. Einwilligung von Minderjährigen
Personen unter 16 Jahren dürfen uns ohne die vorherige Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.
2.4. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen: Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn Ihre Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht beeinträchtigt.
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben
Ihre personenbezogenen Daten dürfen nur in den folgenden Fällen an Dritte weitergegeben werden:
- an unsere verbundenen Unternehmen innerhalb der Spectrum Brands Group, soweit dies für den Betrieb dieser Website erforderlich ist;
- an unsere Lieferanten oder Dienstleister, wie z. B. unseren Kundendienstanbieter oder Vertriebshändler, in Verbindung mit der Nutzung der Website Ihrerseits;
- an unsere PR-Agentur, die als Pressekontakt für die Bearbeitung von Presseanfragen angegeben ist;
- an unsere IT-Agenturen, die uns IT-Dienstleistungen bereitstellen und diese Daten nur zum Zweck solcher Dienstleistungen verarbeiten (z. B. Hosting- oder IT-Wartungs- und Supportdienste, Newsletter-System);
- für den Fall, dass wir Geschäftsvermögen verkaufen, können die personenbezogenen Daten unserer Kunden an einen potenziellen Käufer weitergegeben werden;
- an unsere Fach- und Rechtsberater;
- an unsere Werbeagenturen, je nach Ihren Marketingpräferenzen;
- an Gerichte, Schiedsgerichte, Betrugspräventionsorgane, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Anwälte, wenn dies zur Einhaltung des Gesetzes oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechten oder Rechtsansprüchen erforderlich ist; und
- andernfalls, wenn wir Ihre Einwilligung haben oder dies anderweitig gesetzlich zulässig ist.
Soweit wir andere Unternehmen mit der Ausführung von Aufgaben in unserem Auftrag im Rahmen einer Datenverarbeitungsvereinbarung beauftragen und Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck übermitteln, muss/müssen das/die Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten schützen und darf/dürfen sie nur für den in den Vereinbarungen mit diesen Auftragsverarbeitern vorgesehenen konkreten Zweck verwenden.
In Fällen, in denen wir Daten in Länder außerhalb der EU / des EWR übermitteln, werden wir, je nach Ihrem angegebenen Standort, personenbezogene Daten nur an externe Empfänger in diesen Ländern übermitteln, wenn der Empfänger ausreichende Garantien, wie z. B. EU-Standardvertragsklauseln, bereitstellt.
Für weitere Informationen, wie z. B. Kopien der relevanten Garantien, über die in Bezug auf bestimmte Übertragungen implementierten Garantien wenden Sie sich bitte an dsr@eu.spectrumbrands.com.
4. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie die folgenden Rechte:
- Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, zu verlangen
- die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
- Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Recht auf Datenübertragbarkeit)
- eine zukünftige Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
- keiner Entscheidung zu unterliegen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, basiert
Sie können uns wie folgt kontaktieren, um Ihre Rechte auszuüben:
Russell Hobbs Deutschland GmbH
Am Unisyspark 1
65843 Sulzbach
Deutschland
Telefon: 00800 – 830 700 83
Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Anforderungen beantworten.
5. Cookies
Um mehr über unsere Cookie-Richtlinie zu erfahren und diese zu lesen, klicken Sie hier ,um unsere Cookie-Richtlinie zu lesen.
6. Datensicherheit
Wir tun unser Möglichstes, um Ihre Daten mit allen technischen und organisatorischen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, zu speichern, um zu verhindern, dass Dritte Zugriff auf sie erhalten.
Alle Daten werden auf Servern mit den höchsten Sicherheitsstandards gespeichert, um sie vor Dritten zu schützen, die versuchen, auf die Daten zuzugreifen.
7. Unser Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu der von uns ausgeführten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
8. Ihr Recht auf Einreichung einer Beschwerde
Wenn Sie glauben, dass die von uns ausgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
©2025 Spectrum Brands, Inc., alle Rechte vorbehalten