Cookie Richtlinie
In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, wie die Spectrum Brands (UK) Limited, Regent Mill, Fir Street, Failsworth Manchester, M35 0HS, Vereinigtes Königreich, und die Russell Hobbs Deutschland GmbH, Am Unisyspark 1, 65843 Sulzbach, Deutschland, (zusammen „wir“, „uns“ und „unser“) Cookies verwenden, um auf der Website https://de.russellhobbs.com/ personenbezogene Daten zu erheben. Die Spectrum Brands (UK) Limited und die Russell Hobbs Deutschland GmbH sind beide Unternehmen innerhalb derselben Konzernstruktur und haben dieselbe Muttergesellschaft. Weitere Informationen darüber, wie wir die personenbezogenen Daten von Website-Nutzern verwenden, speichern und weitergeben, finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
Was sind "Cookies"?
Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch von Ihrem Browser (z. B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Safari oder Google Chrome) erstellt werden und auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone oder Ähnliches) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen, damit wir uns Informationen über Sie merken, wie z. B. Ihre Sprachpräferenz oder Anmeldeinformationen. Unsere Website verwendet Cookies, um die wiederholte Nutzung unserer Website durch denselben Nutzer zu erkennen und Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden.
Cookies sind sehr nützlich und führen viele verschiedene Aufgaben aus. Sie helfen Ihnen, Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, indem sie diese an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie erkennen Ihre Präferenzen und verbessern Ihre allgemeine Nutzererfahrung.
Es gibt zwei Arten von Cookies:
- Sitzung: Diese bestehen nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung und werden am Ende der Browsersitzung gelöscht (normalerweise beim Verlassen Ihres Browsers).
- Dauerhafte Cookies: Diese verbleiben nach dem Schließen Ihres Browsers auf Ihrem Gerät und ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen. Diese dauerhaften Cookies werden jedes Mal aktiviert, wenn Sie die Website besuchen, für die das Cookie erstellt wurde. In gewissem Maße geben diese Cookies auch Informationen weiter, die verwendet werden, um Sie automatisch zu erkennen, wie z. B. Ihre IP-Adresse.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden die folgenden Kategorien von Cookies, wenn Sie unsere Website besuchen:
- Wesentliche Cookies: Diese Cookies erheben keine Daten über Sie. Diese Cookies ermöglichen es Websites und Anwendungen, Ihre ausgewählten Präferenzen (wie Ihren Nutzernamen oder Ihre Spracheinstellungen) zu speichern. Sie ermöglichen es uns, Ihnen verbesserte und personalisierte Funktionen zur Verfügung zu stellen. Wir können Sie anhand der durch diese Cookies erhobenen Informationen nicht persönlich identifizieren. Die wesentlichen Cookies umfassen die folgenden Kategorien von Cookies:
- Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie unsere Website durchsuchen und Funktionen wie unsere Registrierungsseiten nutzen können. Ohne sie können wir Ihnen unsere Website nicht zur Verfügung stellen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre ausgewählten Präferenzen zu erinnern (wie Ihren Nutzernamen oder Ihre Spracheinstellungen). Sie ermöglichen es uns, Ihnen verbesserte und personalisierte Funktionen zur Verfügung zu stellen.
- Leistungs- und Marketing-Cookies: Diese Cookies helfen uns, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen über die besuchten Bereiche, die auf der Website verbrachte Zeit und etwaige auftretenden Probleme, wie z. B. Fehlermeldungen, bereitstellen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Nutzer leicht finden, was sie suchen. Analytische Cookies können als Cookies von Drittanbietern angesehen werden. Marketing-Cookies werden verwendet, um die Aktionen der Besucher auf der Website zu verfolgen und zu erheben. Cookies speichern Nutzerdaten und Verhaltensinformationen, wodurch Werbedienste mehr Zielgruppen ansprechen können. Außerdem kann anhand der erhobenen Informationen eine individuellere Nutzererfahrung bereitgestellt werden.
- Analytische/Werbe-Cookies: Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website, unsere mobilen Websites und mobilen Anwendungen einfach zu bedienen und aktuell sind. Wir nutzen den Webanalysedienst Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher unsere Websites nutzen. Dies ermöglicht uns beispielsweise zu sehen, welche Inhalte auf unserer Website am beliebtesten sind, und stellt auch sicher, dass unsere Inhalte kontinuierlich aktualisiert und verbessert werden. Die von uns erhobenen Informationen sind anonym und werden nur für statistische Zwecke verwendet. Diese Cookies werden auch verwendet, um Profile zu erstellen oder Inhalte zu personalisieren, wie z. B. Werbung basierend auf Ihren Interessen. Damit sollen relevante und ansprechende Anzeigen für den jeweiligen Nutzer angezeigt werden, was für Herausgeber und externe Werbetreibende einen größeren Wert hat.
Je nach Ihren Präferenzen können wir die folgenden Cookies auf unserer Website verwenden:
Name des Cookies | Cookie-Anbieter | Cookie-Beschreibung | Lebensdauer von Cookies | Cookie-Typ |
---|---|---|---|---|
PHPSESSID | Magento | Um den Nutzernamen des angemeldeten Nutzers und einen verschlüsselten 128-Bit-Schlüssel zu speichern. Diese Informationen sind erforderlich, damit ein Nutzer auf einer Website angemeldet bleiben kann, ohne seinen Nutzernamen und sein Passwort für jede besuchte Seite eingeben zu müssen. Ohne dieses Cookie kann ein Nutzer nicht zu Bereichen der Website gelangen, die einen authentifizierten Zugriff erfordern. | 1 Stunde | Wesentlich |
private_content_version | Magento | Weist Seiten mit Kundeninhalten eine zufällige, eindeutige Zahl und Zeit zu, um zu verhindern, dass sie auf dem Server zwischengespeichert werden. | Sitzung | Wesentlich |
persistent_shopping_cart | Magento | Speichert den Schlüssel (ID) eines dauerhaften Einkaufswagens, um die Wiederherstellung des Einkaufswagens für einen anonymen Käufer zu ermöglichen. | Sitzung | Wesentlich |
form_key | Magento |
Eine Sicherheitsmaßnahme, die allen übermittelten Formularen eine zufällige Zeichenfolge zuweist, um die Daten vor seitenübergreifender Aufruf-Manipulation (Cross-Site Request Forgery, CSRF) zu schützen. |
Sitzung | Leistung |
store | Magento | Verfolgt die vom Käufer ausgewählte konkrete Store-Ansicht / Stelle. | Sitzung | Wesentlich |
login_redirect | Magento | Behält die Zielseite bei, zu der der Kunde navigiert, bevor er zur Anmeldung weitergeleitet wird. | Sitzung | Wesentlich |
mage-messages | Magento | Verfolgt Fehlermeldungen und andere Benachrichtigungen, die dem Nutzer angezeigt werden, wie z. B. die „Cookies akzeptieren“-Mitteilung, und verschiedene Fehlermeldungen. Die Nachricht wird aus dem Cookie gelöscht, nachdem sie dem Käufer angezeigt wurde. | 1 Stunde | Wesentlich |
mage-cache-storage | Magento | Lokale Speicherung von besucherspezifischen Inhalten, die E-Commerce-Funktionen ermöglichen. | 1 Stunde | Wesentlich |
mage-cache-storage-section-invalidation | Magento | Erzwingt die lokale Speicherung bestimmter Inhaltsabschnitte, die ungültig gemacht werden sollen. | 1 Stunde | Wesentlich |
mage-cache-sessid | Magento | Der Wert dieses Cookies löst die Bereinigung des lokalen Cache-Speichers aus. | 1 Stunde | Wesentlich |
product_data_storage | Magento | Speichert die Konfiguration für Produktdaten im Zusammenhang mit kürzlich angesehenen/verglichenen Produkten. | 1 Stunde | Wesentlich |
user_allowed_save_cookie | Magento | Gibt an, ob der Käufer das Speichern von Cookies zulässt. | Sitzung | Wesentlich |
mage-translation-storage | Magento | Speichert übersetzte Inhalte auf Anfrage des Käufers. | 1 Stunde | Wesentlich |
mage-translation-file-version | Magento | Speichert die Dateiversion des übersetzten Inhalts. | 1 Stunde | Wesentlich |
section_data_ids | Magento | Speichert kundenspezifische Informationen im Zusammenhang mit vom Käufer initiierten Aktionen wie Anzeige einer Wunschliste, Checkout-Informationen usw. | Sitzung | Wesentlich |
recently_viewed_product | Magento | Speichert Produkt-IDs der zuletzt angesehenen Produkte für eine einfache Navigation. | Nie | Marketing |
recently_viewed_product_previous | Magento | Speichert Produkt-IDs von zuvor angesehenen Produkten für eine einfache Navigation. | Nie | Marketing |
recently_compared_product | Magento | Speichert Produkt-IDs von kürzlich verglichenen Produkten. | Nie | Marketing |
recently_compared_product_previous | Magento | Speichert Produkt-IDs von zuvor verglichenen Produkten für eine einfache Navigation. | Nie | Marketing |
_ga | Google Analytics | Wird verwendet, um Nutzer voneinander zu unterscheiden. | 2 Jahre | Leistung |
_gid | Google Analytics | Wird verwendet, um Nutzer voneinander zu unterscheiden. | 2 Jahre | Leistung |
_gat | Google Analytics | Wird verwendet, um die Aufrufquote zu drosseln. | 2 Jahre | Leistung |
Google Analytics
Wir verwenden das Google-Analytics-Tool auf unserer Website auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, die über die Cookie-Management-Plattform auf unserer Website erhoben wird. Die Geschäftsadresse des verantwortlichen Dienstleisters in der Europäischen Union (EU) / im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ist Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Das Impressum der Google Ireland Limited mit weiteren Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.de/intl/de/contact/impressum.html
Die Google Ireland Limited ist ein Unternehmen des US-Unternehmens Google LLC. Die Geschäftsadresse der Google LLC: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die Google LLC und die Google Ireland Limited sind zusammen Teil der US-Holding Alphabet Inc. Der Sitz der Alphabet Inc. entspricht der oben genannten Geschäftsadresse der Google LLC. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses des EU-US-Datenschutzrahmens (EU-US-DSR) der Europäischen Union im Sinne des Art. 45 Abs. 3 DSGVO.
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
- Browser- und Geräteinformationen
- Ungefähre Standortdaten
- Statistiken zu Sitzungen
- Anzahl der Nutzer
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung.
Das Google-Analytics-Tool wird verwendet, um die Nutzung unserer Website durch Sie zu analysieren (Webanalysedienst). Wir verwenden das Tool wie folgt:
Die Nachverfolgung erfolgt serverseitig. Das bedeutet, dass Nutzerdaten auf einem unserer Server (auf einem sogenannten Proxy-Server) und nicht im Browser des Nutzers verarbeitet werden. Serverseitiges Tracking stellt sicher, dass Nutzerdaten nicht direkt an Google übermittelt werden, sondern zunächst auf unserem eigenen Server pseudonymisiert werden. Anstelle der IP-Adresse des Nutzers wird die IP-Adresse durch eine pseudonymisierte Kennung ersetzt, die an den Dienstleister gesendet wird. Auf diese Weise erhält Google nur Daten, die das Unternehmen selbst nicht einzelnen Nutzern zuordnen kann. In unserem Auftrag wird Google die pseudonymisierten Daten verwenden, um die von Ihnen getätigte Nutzung der Website auszuwerten und Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen.
Wenn Sie weitere Informationen zu den automatisch erhobenen Daten benötigen, können Sie diese unter folgendem Link einsehen: https://support.google.com/firebase/answer/6317485
Informationen zu vordefinierten Dimensionen eines Nutzers (je nach verwendeter Option) oder zu den optimierten Analysen und Ereignissen finden Sie unter den folgenden Links:
Zu den möglicherweise vordefinierten Dimensionen eines Nutzers: https://support.google.com/firebase/answer/9268042
Bezüglich optimierter Analysen und Ereignisse: https://support.google.com/analytics/answer/9216061
Meta-Pixel
Wir verwenden auf unserer Website das Meta-Pixel-Tool, einen Dienst der Meta Platforms Limited mit Sitz in 4 Grand Canal Place, 2 CO Dublin (Irland), auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, d. h., wenn Sie der Verwendung von Marketing-/Werbe-Cookies oder ähnlichen Technologien über die Cookie-Management-Plattform auf unserer Website zugestimmt haben.
Das Metapixel-Tool wird verwendet, um Werbung, die auf der Online-Plattform des sozialen Netzwerks Facebook platziert wird, zu analysieren und ihren Erfolg zu messen.
Wenn wir Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen auf unserer Facebook-Seite platzieren, möchten wir diese nur Personen zeigen, die tatsächlich an unseren Produkten und Dienstleistungen interessiert sind. Das Meta-Pixel-Tool ermöglicht es uns, unsere Werbemaßnahmen besser auf die Wünsche und Interessen potenzieller Kunden abzustimmen. Auf diese Weise wird Facebook-Nutzern, die der Anzeige personalisierter Werbung zugestimmt haben, geeignete Werbung angezeigt. Meta Platforms verwendet die bei der Nutzung des Meta-Pixels erhobenen Daten auch für eigene Analysezwecke und zur Anzeige eigener Werbungen.
Sofern der Dienstleister Meta Platforms die Daten für eigene Zwecke nutzt, finden Sie in den Datenschutzinformationen des Dienstleisters hier Informationen zur Rechtsgrundlage, zur Speicherdauer und zur Geltendmachung von Betroffenenrechten.
Um unsere Werbung nur interessierten Personen anzuzeigen, wie oben erläutert, haben wir den Code implementiert, der die Funktion des Meta-Pixel-Tools auf unserer Website, die Sie besuchen, sicherstellt. Der von Meta Platforms bereitgestellte implementierte Code lädt Funktionen, die es Meta Platforms ermöglichen, Ihre Aktionen zu analysieren und zu messen, wenn Sie unsere Website über Facebook-Anzeigen erreichen.
Nach erfolgtem Vergleich werden die Daten von Meta Platforms gelöscht. Die von Meta Platforms erhobenen Daten sind anonym und können von uns als Nutzer von Meta-Pixel nicht angesehen werden. Diese Daten werden von Meta Platforms nur im Rahmen der Anzeige von Werbung verwendet. Im Rahmen der erfolgten Datenverarbeitung macht es einen Unterschied, ob Sie über ein Facebook-Nutzerkonto verfügen und als Nutzer in Ihrem Browser auf der Facebook-Seite angemeldet sind oder nicht.
Wenn Sie ein Facebook-Nutzerkonto haben und angemeldet sind, werden Ihre Daten bei Ihrem Besuch auf unserer Website von Meta Platforms automatisch mit Ihrem Nutzerkonto verknüpft. Sie können hier Ihre Einstellungen für Werbung anpassen, wenn Sie bei Ihrem Facebook-Nutzerkonto angemeldet sind.
Wenn Sie kein Facebook-Nutzerkonto haben, können Sie hier klicken, um Ihre nutzungsbasierte Werbung zu verwalten und einzelne Werbeanbieter zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Die Meta Platforms Limited gehört zur Meta Platforms, Inc. mit Sitz in 1601 Willow Road Menlo Park, Kalifornien 94025-1452, USA. Werden personenbezogene Daten an die Meta Platforms, Inc., in die USA übermittelt, erfolgt die Übermittlung der Daten auf der Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses des EU-US-Datenschutzrahmens (EU-US-DSR) der Europäischen Union im Sinne des Art. 45 Abs. 3 DSGVO.
Instagram-Plugin
Diese Website nutzt ein sogenanntes Social-Plugin (nachfolgend „Plugin“ genannt) des Microblogging-Dienstes Instagram. Der Service wird von der Meta Platforms Limited mit Sitz in 4 Grand Canal Place, 2 CO Dublin (Irland) („Anbieter“) betrieben.
Sie können das Instagram-Plugin über die „Instagram-Schaltfläche“ auf unserer Website erkennen. Wenn Sie bei Ihrem Instagram-Konto angemeldet sind und auf die Schaltfläche „Instagram“ klicken, können Sie den Inhalt unserer Webseiten mit Ihrem Instagram-Profil verknüpfen. Auf diese Weise kann Instagram Ihren Besuch auf unseren Seiten mit Ihrem Nutzerkonto verknüpfen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
Instagram ist Eigentum der Meta Platforms, Inc. mit Sitz in 1601 Willow Road Menlo Park, Kalifornien 94025-1452, USA. Werden personenbezogene Daten an die Meta Platforms, Inc., in die USA übermittelt, erfolgt die Übermittlung der Daten auf der Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses des EU-US-Datenschutzrahmens (EU-US-DSR) der Europäischen Union im Sinne des Art. 45 Abs. 3 DSGVO.
Auf der Website eingebettete YouTube-Videos
Unsere Website verwendet eingebettete Inhalte von YouTube. Die Geschäftsadresse des verantwortlichen Dienstleisters in der Europäischen Union (EU) / im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ist Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Das Impressum der Google Ireland Limited mit weiteren Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.de/intl/de/contact/impressum.html
Die Google Ireland Limited ist ein Unternehmen des US-Unternehmens Google LLC. Die Geschäftsadresse der Google LLC: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die Google LLC und die Google Ireland Limited sind zusammen Teil der US-Holding Alphabet Inc. Der Sitz der Alphabet Inc. entspricht der oben genannten Geschäftsadresse der Google LLC. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses des EU-US-Datenschutzrahmens (EU-US-DSR) der Europäischen Union im Sinne des Art. 45 Abs. 3 DSGVO.
Wenn Sie mit YouTube-Inhalten interagieren, die auf unserer Website eingebettet sind, z. B. wenn Sie ein Video abspielen, platziert YouTube Cookies auf Ihrem Gerät, um Informationen zu erheben und Ihre Erfahrung zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Nutzungsmuster, Präferenzen und Interaktionen mit den eingebetteten Inhalten und speichern Informationen über Ihre Sitzung.
Die von YouTube-Cookies verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen:
- IP-Adresse
- Browser- und Geräteinformationen
Diese Daten werden von YouTube verwendet, um personalisierte Inhalte bereitzustellen, Trends zu analysieren und ihre Dienste zu verbessern.
Weitere Informationen darüber, wie YouTube Cookies verwendet und mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von YouTube/Google.
Wie können Sie Cookies kontrollieren oder löschen?
Im Allgemeinen platzieren wir Cookies nur dann auf Ihrem Gerät, wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in dieser Hinsicht ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. Sie erteilen Ihre Einwilligung, indem Sie beim Besuch unserer Website auf die Schaltfläche „Cookies akzeptieren“ klicken. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf „Cookies ablehnen“ klicken. Sie können auch die konkreten Cookies auswählen, die Sie zulassen möchten, indem Sie „Benutzerdefinierte Einstellungen“ auswählen.
Eine Einwilligung ist nicht erforderlich, soweit das Platzieren von Cookies erforderlich ist, um die Website anzubieten. Dies betrifft Cookies, die oben als unbedingt notwendig / wesentlich bezeichnet werden, um bestimmte Funktionen wie die Aktivierung und Aufrechterhaltung der Anmeldung oder die Gewährleistung und Aufrechterhaltung der Systemsicherheit zu gewährleisten. Wir stützen uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese notwendigen Cookies auf unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung dieser Website. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.
Sie können Website-Cookies auch in Ihren Browsereinstellungen verwalten, und Sie haben immer die Wahl, diese Einstellungen zu ändern, indem Sie Cookies akzeptieren, ablehnen oder löschen. Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern möchten, werden Sie möglicherweise feststellen, dass bestimmte Funktionen und Features nicht wie vorgesehen funktionieren. Die Einstellungen sind bei jedem Browser etwas anders. Um Cookies zu verwalten, sollten Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser beachten.
Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Sie können die Einstellungen in Ihrem Browser so einstellen, dass Sie entweder jedes Mal um Erlaubnis gebeten werden, wenn ein Cookie versucht, auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät zuzugreifen, oder die Verwendung von Cookies in bestimmten Fällen oder vollständig deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass viele der Features auf unserer Website nicht richtig funktionieren.
Wie können Sie uns kontaktieren?
Spectrum Brands (UK) Ltd
Regent Mill,
Fir Street
Failsworth
Manchester
M35 0HS
United Kingdom
Telefon: 00800 – 830 700 83
© 2025 Spectrum Brands, Inc., alle Rechte vorbehalten